Übersichtskarte aller Studienorte

Belgien

Antwerp01: Universiteit Antwerpen

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Carine Coolsaet und Dominique Van Droogbroeck

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweise: Niederländisch oder Englisch B2 (siehe auch hier)
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Leuven01: KU Leuven

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Nadine Kerstens

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweise: Niederländisch B2 oder Englisch B2
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Bulgarien

Sofia 06 Sofiicki Universitet "SVETI KLIMENT OHRIDSKI"

Fachkoordinator/inn/en: Mojmir Stransky / Mira Markova

1  Semesterplatz MA
Sprachnachweise: Bulgarisch B1 oder Englisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Dänemark

Arhus01: Aarhus Universitet

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Lene Lykke Christensen

3  Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweise: Dänisch oder Englisch C1 (siehe auch hier)
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Deutschland

Augsbur01: Universität Augsburg

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl / Serena Tschopp

2 Semesterplätze BA, MA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Berlin01: Freie Universität Berlin

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl

2 Semesterplätze BA, MA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Berlin13: Humboldt-Universität zu Berlin

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl

3 Semesterplätze BA, MA
Nähere Informationen: bevorzugt werden Studierende mit erkennbarem Studienschwerpunkt entweder in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte oder in der Geschlechtergeschichte.
Erasmusseite der Universität


Bonn01: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl / Christine Kensche

2 Semesterplätze BA, MA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Bremen 01: Universität Bremen

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl / Magdalena Waligorska

1 Semesterplatz BA, MA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Dresden02: Technische Universität Dresden

Fachkoordinatorin: Mojmir Stransky
2 Semesterplätze BA, MA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Essen04: Universität Duisburg-Essen

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl

2 Semesterplätze MA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Heidelb01: Universität Heidelberg

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl / Gregor Stiebert

2 Semesterplätze BA, MA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Leipzig01: Universität Leipzig

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl

1 Semesterplatz MA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Mainz01: Johannes Gutenberg Universität Mainz

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl  / Pia Nordblom

2 Semesterplätze BA, MA
Nähere Informationen: Der Studienplatz Mainz bietet die Möglichkeit, die Bibliothek des Instituts für Europäische Geschichte mit seinen Schwerpunktsammlungen, u.a. zur Geschichte des Heiligen Römischen Reiches, zur Geschichte der internationalen Beziehungen in Europa seit 1648 und zur Kirchen-, Dogmen- und Theologiegeschichte des Spätmittelalters und der Reformation, zu nutzen.
Erasmusseite der Universität

Munster01: Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Fachkoordinator/inn/en: Annemarie Steidl / Silke Hensel

1 Semesterplatz BA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Potsdam01:
Universität Potsdam

Fachkoordinator/inn/en: Mojmir Stransky / Heiko Brendel

2 Semesterplätze BA, MA
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Frankreich

Hinweis zum Nachweis von Französischkenntnissen: Äquivalenzen

Laut Äquivalenzliste (link > Zertifizierte Sprachtests > Download Äquivalenzliste) des Erasmus-Büros:

  • Maturazeugnis eines französischen Gymnasiums (wo auch immer, etwa auch vom Lycée Français de Vienne)

Allgemein: Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen

 

Angers01: Université d'Angers

Fachkoordinator/inn/en: Julia Bavouzet / Pierre Eric

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweis: Französisch B1
Nähere Informationen:
Der Semesterplatz ist schon im Wintersemester anzutreten, da das Sommersemester an der Universität Angers gleich nach Weihnachten beginnt.
Erasmusseite der Universität


Paris001: Université Panthéon-Sorbonne (Paris I) 

Fachkoordinator/inn/en: Julia Bavouzet / Francois-Xavier Nerard

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweis: Französisch B2
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen
BewerberInnen für die Semesterplätze am  Institut Pierre Renouvin sollten sich insbesondere für die Geschichte der internationalen Beziehungen im 20. Jahrhundert interessieren.
Beide Semesterplätze sind im Wintersemester anzutreten, da das Sommersemester an der Universität Paris I Mitte Jänner beginnt. Davon unbeschadet ist es möglich, gegen Ende des Wintersemesters um eine Verlängerung für das Sommersemester anzusuchen.
Erasmusseite der Universität


PARIS010: Université Paris Nanterre (Paris X)

Fachkoordinatorin: Julia Bavouzet

1 Semesterplatz BA, MA
Sprachnachweis: Französisch B1 oder Englisch B2
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Paris014: Institut d'Études politiques de Paris (Sciences-po)

Fachkoordinator/inn/en: Julia Bavouzet / Stefan Seiler

4 Semesterplätze BA, MA  
Sprachnachweise:
BA Paris: B2 Englisch und/oder Französisch. Wahlweise Kurse nur in einer der beiden Sprachen oder in beiden (siehe). Hinweis: Bitte, schauen Sie vor der Bewerbung genau nach, was in welcher Sprache angeboten wird!
BA Reims: C1 Englisch für das Programm auf Englisch. C1 Französisch für das Programm auf Französisch. B2 in Englisch und Französisch, wenn Sie Kurse in beiden Sprachen belegen wollen (siehe).
MA Paris: C1 Englisch, z.T. zusätzlich C1 Französisch, je nach MA-Programm (Näheres)
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.

Nähere Informationen
Achtung: Bei Antritt des Erasmus-Studiums (bei der Bewerbung noch nicht erforderlich) müssen Studierende bereits mindestens 4 Semester absolviert haben (nicht nur 2)!
10 Monate: Verpflichtendes Vorbereitungsprogramm (Programme d'acceuil) im September + 9 Monate reguläres Studium.
Im Bachelorstudium können Sie statt in Paris oder auch am Campus Reims studieren. An beiden Orten können Sie entweder ganz auf Französisch, ganz auf Englisch oder auf beiden Sprachen studieren. Das Angebot an Lehrveranstaltungen in Geschichte ist auf Englisch aber mitunter geringer als auf Französisch. Im Masterstudium hängen die Unterrichtssprachen vom Masterprogramm ab, das Sie belegen wollen (Näheres). Bitte, achten Sie genau auf die Differenzierung der erforderlichen Sprachnachweise (s.o.). An beiden Orten können Sie natürlich auch Sprachkurse belegen, nur ersetzen sie nicht den Sprachnachweis bei der Bewerbung.
Siehe auch die Summer School.
Dieses Programm richtet sich an Studierende mit ausgeprägtem Interesse an französischer und internationaler Zeitgeschichte, Politik und Wirtschaft. Je nach Studienphase stehen verschiedene Programme zur Auswahl (Le programme d'échange au Collège universitaire für BA-Studierende, Le programme d'échange en Master für MA-Studierende).
Das IEP ist eine grande école (Elitehochschule) und bietet ein intensives, international orientiertes, multidisziplinäres Programm aus Zeitgeschichte, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft. Hervorragende bisherige Studienerfolge, gute Französischkenntnisse (für den Campus Reims: sehr gute Englischkenntnisse), eine hohe Arbeitsmotivation und eine intensive Vorbereitung des Studienaufenthalts sind erforderlich.
Erasmusseite der Universität


Paris057: École des Hautes Études en Sciences Sociales

Fachkoordinator/inn/en: Julia Bavouzet / Marianne Feyeux

2 Semesterplätze MA
Sprachnachweis: Französisch B2 oder Englisch B2
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Paris087: École Normale Supérieure

Fachkoordinator/inn/en: Julia Bavouzet

2 Semesterplätze MA
Sprachnachweis: Französisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Paris092: École nationale des chartes

Fachkoordinator/inn/en: Julia Bavouzet

1 Semesterplatz MA
Sprachnachweis: Französisch B2
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Paris468: Sorbonne Université

Fachkoordinatorin: Julia Bavouzet

1 Semesterplatz BA, MA
Sprachnachweis: Französisch B2
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Paris482: Université de Paris Cité

Fachkoordinatorin: Julia Bavouzet

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweis: Französisch B2 oder Englisch B2
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Poitier01:
Université de Poitiers

Fachkoordinator/inn/en: Julia Bavouzet / Isabelle Marchesin

1 Semesterplatz BA, MA
Sprachnachweis: Französisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Strasbo48: Université de Strasbourg

Fachkoordinatorin: Julia Bavouzet

1 Semesterplatz BA, MA
Sprachnachweis: Französisch B1 oder Englisch B2
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Tours01: Université François Rabelais de Tours
Département d'histoire et d'archéologie

Fachkoordinator/inn/en: Julia Bavouzet / H. Raschl

1 Semesterplatz BA, MA
Sprachnachweis: Französisch B2
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Großbritannien

Bewerbungen für Studienaufenthalte im Vereinigten Königreich sind innerhalb der regulären Erasmus+-Hauptvergabephase in Mobility online hochzuladen. Die Semesterplätze sind aufgrund der Semesterdaten in der Regel im Wintersemester anzutreten. Bei University of Cambridge ist hingegen nur ein Jahresaufenthalt möglich. 
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen!


Birming02: University of Birmingham

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / Steve R. Hewitt

4 Semesterplätze BA
Sprachnachweis: Englisch B2 (von der University of Birmingham akzeptierte Sprachnachweise finden Sie hier)
Nähere Informationen: Studierendenaustauschseite der Universität


Cambrid01: University of Cambridge

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / Administration Exchanges

1 Jahresplatz BA
(Aus technischen Gründen können sich Studierende über Mobility Online nur für das Wintersemester bewerben, der Platz kann allerdings ausschließlich für einen Jahresaufenthalt in Anspruch genommen werden. Das bedeutet, dass gegen Ende des Wintersemesters pro forma beim International Office der Universität Wien um eine Verlängerung angesucht werden muss.)
Sprachnachweis: Englisch C1 (von University of Cambridge akzeptierte Sprachnachweise finden Sie hier unter English Language Assessment)
Nähere Informationen: Studierendenaustauschseite der Universität


London029: University College London

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / Administration Exchanges

4 Semesterplätze BA
Sprachnachweis: Englisch B2 (von University College London akzeptierte Sprachnachweise finden Sie hier)
Nähere Informationen: Studierendenaustauschseite der Universität


Southam01: University of Southampton

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / Administration Exchanges

2 Semesterplätze BA
Sprachnachweis: Englisch B2 (von der University of Southampton akzeptierte Sprachnachweise finden Sie hier)
An dieser Universität werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Studierendenaustauschseite der Universität


Swansea01: Swansea University

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / Administration Exchanges

2 Semesterplätze BA
Sprachnachweis: Englisch B2 (von Swansea University akzeptierte Sprachnachweise finden Sie hier)
Nähere Informationen: Studierendenaustauschseite der Universität

Irland

Dublin01: Trinity College Dublin

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / Patrick Geoghegan

4 Semesterplätze BA
Sprachnachweis: Englisch B1
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Aufgrund der Semesterdaten ist der Aufenthalt im Wintersemester anzutreten.
Erasmusseite der Universität


Dublin02: University College Dublin

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / BA: Jennifer Keating MA: William Mulligan allg. Fragen: Alisha Mahtani Williams

2 Semesterplätze BA
2 Semesterplätze MA
Sprachnachweis: Englisch B1
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Aufgrund der Semesterdaten ist der Aufenthalt im Wintersemester anzutreten.
Erasmusseite der Universität

Limeric01: University of Limerick

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar /Alistair Malcolm

4 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweis: Englisch B2
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Aufgrund der Semesterdaten ist der Aufenthalt im Wintersemester anzutreten.
Erasmusseite der Universität

 

Maynoot01: National University of Ireland, Maynooth

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / JoAnne Mancini

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweis: Englisch B2
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Erasmusseite der Universität

Italien

Cagliar01: Università degli studi di Cagliari

Fachkoordinatorinnen: Katalin Prajda / Valentina Serra

2 Semesterplätze BA, MA
Studienrichtungen: Lettere - storia (triennale/BA), storia e società (magistrale/MA)
Sprachnachweis: Italienisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Milano01: Università degli studi di Milano

Fachkoordinatorinnen: Katalin Prajda / Michela Minesso

2 Semesterplätze BA, MA
Studienrichtungen: Storia (triennale/BA), scienze storiche (magistrale/MA)
Sprachnachweis: Italienisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Padova01: Università degli studi di Padova 'Il Bo'

Fachkoordinatorinnen: Katalin Prajda / Paola Molino

1 Semesterplatz BA, MA
Studienrichtungen: storia (triennale/BA), scienze delle religioni (magistrale/MA), scienze storiche/mobility studies (magistrale/MA), storia e gestione del patrimonio archivistico e bibliografico (magistrale/MA)
Sprachnachweis: Italienisch B1
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Perugia01: Università degli studi di Perugia

Fachkoordinator*innen: Katalin Prajda / Mirko Santanicchia

1 Semesterplatz BA, MA
Studienrichtung: Italianistica e Storia Europea
Sprachnachweis: Italienisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Pisa01: Università degli studi di Pisa

Fachkoordinator*innen: Katalin Prajda / Giovanni Scarafile

2 Semesterplätze MA
Sprachnachweis: Italienisch B1 oder Englisch B1 (Achtung: kein Lehrangebot auf Englisch im Fach Geschichte)
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Roma16: Università degli studi di Roma Tre

Fachkoordinator*innen: Katalin Prajda / Giuliano Garavini

2 Semesterplätze BA, MA
Studienrichtung: Storia, territorio e società globale (triennale/BA)
Sprachnachweis: Italienisch B1
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Siena01: Università degli studi di Siena

Fachkoordinatorinnen: Katalin Prajda / Giovanna Pizziolo

1 Semesterplatz BA, MA
Studienrichtungen: Scienze storiche e del patrimonio culturale (triennale/BA), storia e filosofia (magistrale/MA)
Sprachnachweis: Italienisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Kroatien

Zagreb01: Sveučilište u Zagrebu

Fachkoordinator/inn/en: Mojmir Stransky / Vjeran Kursar

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweise: Kroatisch B2 oder Englisch B2
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Niederlande

Rotterd01: Erasmus Universiteit Rotterdam

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Erasmus coordinators

2 Semesterplätze BA
Sprachnachweis: Niederländisch B 2 oder Englisch B2
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Utrecht01: Universiteit Utrecht

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Monique Hanrath

1 Semesterplatz BA, MA
Sprachnachweis:
• BA: Englisch B2 oder Niederländisch B 2
• MA: Englisch C1 oder Niederländisch C1
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
MA-Studierende können den Semesterplatz nur im Wintersemester antreten, da im Sommersemester kein ausreicherndes Lehrangebot besteht.
Erasmusseite der Universität

Norwegen

Oslo01: University of Oslo

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / Bjarne Skov, Therese Gjessing, Graciete Sousa C. Londrim

4 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweis: Englisch B2
Aufgrund der Semesterdaten ist der Aufenthalt im Wintersemester anzutreten.
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Erasmusseite der Universität

Polen

Krakow01: Uniwesytet Jagiellonski

Fachkoordinator/inn/en: Börries Kuzmany / Artur Patek

1 Semesterplatz BA, MA
Sprachnachweise: Polnisch B1 oder Englisch B1
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Warszaw01: Uniwesytet Warszawski

Fachkoordinator/inn/en: Börries Kuzmany / Jerzy Pysiak

1 Semesterplatz BA, MA
Sprachnachweise: Polnisch B2 oder Englisch B2
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Portugal

Lisboa03: Universidade Nova de Lisboa

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / Pedro Cardim

2 Plätze BA, MA
Sprachnachweis: Portugiesisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Schweden

Lund01: Lunds Universitet

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar / Fanni Faegersten und Katarina Wingkvist

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweis: Englisch B2 (äquivalent zu IELTS 6.5/TOEFL 90)
Aufgrund der Semesterdaten ist der Aufenthalt im Wintersemester anzutreten.
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Schweiz

Basel01: Universität Basel

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Fachkoordination an der Univ. Basel

1 Semesterplatz BA, MA
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Serbien

Belgrad01: Universitet u Beogradu

Fachkoordinator/inn/en: Mojmir Stransky

1 Semesterplatz BA, MA
Sprachnachweise: Serbisch B1 oder Englisch B1
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Slowenien

Ljublja01: Univerza v Ljubljani

Fachkoordinator/inn/en: Börries Kuzmany / Danijela Trskan

1 Semesterplatz BA
Sprachnachweise: Slowenisch B2 oder Englisch B2
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Spanien

Alcal-H01: Universidad de Alcalá de Henares

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Rita Ríos de la Llave

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweis: Spanisch B1 (für die Bewerbung an der Universität Wien)
Laut Information der Universität ist jedoch Folgendes zu beachten: "Students will need to provide evidence of their Spanish level before their arrival. Students who hold a B1+ level could be accepted on the condition that they complete an intensive language course in Alcalingua prior to the start of the classes, and always with the approval of the Faculty or School in which they are going to study."
Für auf Englisch gehaltene Lehrveranstaltungen ist Englisch B2 erforderlich.
Hispanic Studies setzen Spanisch C1 voraus.
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Madrid03: Universidad Complutense de Madrid

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Facultad Geografía e Historia

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweis BA: Spanisch B2
Sprachnachweis MA: Spanisch C1
Aufgrund der Semesterdaten ist der Aufenthalt im Wintersemester anzutreten.
Erasmusseite der Universität


Salaman02:
Universidad de Salamanca

Fachkoordinatorin: Birgitta Bader-Zaar

1 Semesterplatz BA
Sprachnachweis: Spanisch B1
1 Semesterplatz MA (MA Studierende werden nur zum Master of USAL - Estudios Avanzados e Investigación en Historia. Sociedades, Poderes e Identidades zugelassen.)
Sprachnachweis: Spanisch B2
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Santand01:
Universidad de Cantabria

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Javier Añibarro

1 Semesterplatz BA
Sprachnachweis: Spanisch B1
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Sevilla01:
Universidad de Sevilla

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Facultad Geografía e Historia

2 Semesterplätze BA
Sprachnachweis: Spanisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität


Vallado01:
Universidad de Valladolid

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Raquel Chico

2 Semesterplätze BA
Sprachnachweis: Spanisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Tschechische Republik

Praha 07: Univerzita Karlova

Fachkoordinator/inn/en: Birgitta Bader-Zaar / Lenka Kristenová und Markéta Karlasová

3 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweise: Tschechisch B2 oder Englisch B2
Es werden keine Restplätze für das Sommersemester vergeben.
Zu beachten: Die Studierenden sind verpflichtet, mindestens 51 % der Lehrveranstaltungen an der Faculty of Arts (für die sie nominiert wurden) zu belegen. So kann der Besuch geschichtswissenschaftlicher Lehrveranstaltungen an der Faculty of Humanities nicht zu den 51 % gezählt werden.
Erasmusseite der Universität

Türkei

Fachkoordinator/inn/en: Mojmir Stransky / Özgür Kolcak

2 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweise: Türkisch B1 oder Englisch B1
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Ungarn

Budapes01: Eötvös Loránd University

Fachkoordinator/inn/en: Börries Kuzmany

3 Semesterplätze BA, MA
Sprachnachweise: Ungarisch B2 oder Englisch B2
Nähere Informationen: Erasmusseite der Universität

Studienplätze für Lehramtsstudierende im Rahmen der European University Foundation

Exklusiv für Lehramtsstudierende an der Universität Wien besteht die Möglichkeit zu einem Erasmus+-Aufenthalt an ausgewählten Partneruniversitäten der European University Foundation. Nähere Informationen finden Sie hier.